Liebe Schwestern und Brüder,
seit November bin ich neu hier in der Pfarrei Heiliger Martin und darf mit Ihnen den Glauben leben und das kirchliche Leben als Pastoraler Mitarbeiter mit … Weiterlesen ››
Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarrei Hl. Martin, liebe Freundinnen und Freunde!
Der November ist besser als sein Ruf. Er hat oft sonnigere und
trockenere Tage als der viel gerühmte Hochzeitsmonat Mai.
Doch so mancher unter uns kann dieser Zeit nichts abgewinnen.
Das Jahr altert zusehends. Dieser Monat, der uns das drastisch
vorführt, ist darum nicht attraktiv. Man summt wehmütig den
Novemberblues, geht im Dunkeln aus dem Haus und kommt im
Dunkeln zurück – und dazwischen viel Grau-in-Grau.
Wozu brauchen wir welche Immobilien, um für wen ein Segen zu sein?
„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“ Dieser berühmte Satz von Michail Gorbatschow mahnt dazu, unbedingt rechtzeitig auf sich verändernde Lebensumstände zu reagieren!
Oder wie Prof. Tiefensee formuliert: „Gegen Realität hilft kein Wünschen! Sie stellt Aufgaben!“
Zu unserer Realität im Erzbistum … Weiterlesen ››
Was nun, …?
In der Sendung des ZDF „Was nun, … ?“ stellen sich Politikerinnen und Politiker bei brisanten Themen den Fragen der ZDF Chefredakteure. Was wäre, wenn Sie von einem Nachbarn, einem Bekannten oder Freunden die Frage gestellt bekommen: Was nun? Was wäre … Weiterlesen ››
Trauer
Jetzt bist du schon gegangen Kind – die erste Zeile aus einem Buch von Hermann Hesse beschreibt auf liebevolle Weise die Trauer um ein früh verstorbenes Kind.
Der Tod eines geliebten Menschen ist immer schwer, oft noch schwerer ist es, wenn es ein kleines Kind ist, das kurz gelebt hat oder gar nicht lebend zur Welt kam.
Glauben ohne Kirche?
Geht es Ihnen auch so: Im Familien- und Bekanntenkreis werde ich oft gefragt, warum ich der katholischen Kirche noch angehöre. Einer Kirche, die Frauen die Gleichberechtigung verweigert, die durch ihre restriktive Sexualmoral viele Menschen verletzt … Weiterlesen ››
Mutige Zeugen Christi werden!
Stellen Sie sich einmal vor, Sie wären damals dabei gewesen bei den Anhängern Jesu, als er durch Galiläa zog und eine neue, aufregende Lehre verbreitete. Sie hätten von ihm gehört, dass die Menschen ihm nachliefen, Sie hätten sich selbst überzeugen wollen, was das für einer sei, der so viel Faszination ausübe, und Sie wären seiner Überzeugungskraft und seinen Argumenten erlegen und wären ihm … Weiterlesen ››
April 2022
Was fällt uns zum April ein… Unbeständiges Wetter, Frühjahrsmüdigkeit, immer noch ein Leben mit Corona, Ängste vor einem Krieg, der näher rückt. Menschen, die aus der Ukraine fliehen müssen und deren Schicksal uns berührt. Ein Gefühl der Hilflosigkeit… All … Weiterlesen ››
Blasiussegen
Advent
Nun ist sie wieder da, die Adventszeit. Das Warten auf die Ankunft des HERRN (adventus Domini), so lautet die Übersetzung aus dem Lateinischen. Nur zu gut ist uns in der Kita St. Michael die Advents- und
Weihnachtszeit 2020 in Erinnerung geblieben. Die … Weiterlesen ››
Engel begleiten uns
„Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.“ (Psalm 91).
Doch: Können wir an Engel glauben?
Das lohnt sich zu hinterfragen, denn … Weiterlesen ››
Abendgebete
Jeden Tag spricht Pater Philipp Meyer aus Maria Laach für uns ein Abendgebet. Beten Sie mit!
Lieder unseres Lebens
Singen macht glücklich. Mit Liedern lassen sich Gefühle gut ausdrücken. In allen Weltkulturen ist singen eine Form der Kommunikation und gemeinsames Singen ist ein Zeichen der Sehnsucht nach Harmonie und wird als Botschaft des Friedens verstanden. Singen hilft Stress … Weiterlesen ››
Vollbepackt mit tollen Sachen, die das Leben schöner machen, …
Kennen Sie noch dies Lied aus der Werbung aus dem Jahr 2003?
Vollbepackt….
Mir kommt dieses Werbelied manchmal in den Sinn, wenn mein Kopf voll ist. Dieses Gefühl habe ich gerade.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.