
Am 14. Mai 2023 findet um 17:00 Uhr in St. Michael, Pinneberg ein Ensemblekonzert der Musikschule der Stadt Pinneberg statt.
Es musizieren Schülerensembles der Musikschule. Der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten.
70 Jahre St. Marien Quickborn

1953 wurde die die erste St. Marien-Kirche - eigentlich "Maria - Hilfe der Christen" geweiht. Im Marienmonat Mai und am Tag der Einweihung unserer neuen Kirche im Jahr 2000, also am 28. Mai (Pfingstsonntag), möchten wir unser … Weiterlesen ››
Chorkonzert am 14. Mai in Quickborn
Die Liedertafel Elmshorn ist am Sonntag, dem 14. Mai um 17:00 Uhr mit ihrem Vor-, dem Kinder- und dem Jugendchor, sowie dem "ensemble elmshorn" in St. Marien, Quickborn zu hören.
In Vorbereitung auf … Weiterlesen ››
Verabschiedung von Marianne Glamann

Am Sonntag, 07.05.2023 wird unsere Gemeindereferentin Marianne Glamann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Der Open Air-Gottesdienst beginnt um 09:15 Uhr in Halstenbek, anschließend gibt es Essen und Trinken und Gelegenheit zur Begegnung.
Alle sind herzlich eingeladen!
Karwoche 2023

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste in der Karwoche!
Besondere Einladung geht an alle Mitglieder unserer Pfarrei zur gemeinsamen Feier des Gründonnerstagsgottesdienstes in Pinneberg.

Frühlingsfest mit Musik aus der Ukraine im CARICafé

Nach dunklen Zeiten des Winters und Krieges in der Ukraine will die Caritas mit dem Frühlingsfest ein kleines Hoffnungszeichen setzten und in diesem Rahmen auch gleichzeitig die Gelegenheit nutzen, das CARICafé und die bisherigen Veranstaltungen vorzustellen.
So … Weiterlesen ››
Unterstützung beim Willkommensteam Elmshorn gesucht

Seit Anfang März treffen sich jeden Donnerstagnachmittag von 15:00 bis 17:00 Uhr ukrainische Flüchtlinge in unserem Gemeindehaus Elmshorn.
Die Betreuung und Bewirtung mit Kaffee und Kuchen erfolgt durch Ehrenamtliche des Willkommensteams Elmshorn e.V.
Da … Weiterlesen ››
Spätschicht – Passion | Orgel | Impuls

Di, 14.03. und Di, 04.04.
jeweils um 18:30 Uhr
Mariä Himmelfahrt, Elmshorn
In Elmshorn steht in der Fastenzeit die Passion im Zentrum. Neben Orgelspiel und Impulsen lesen wir aus dem Markus- und Lukasevangelium die Leidensgeschichte unseres Herrn. Herzliche Einladung … Weiterlesen ››
Bußgottesdienste

Die Fastenzeit ist auch die österliche Bußzeit. Um uns und unsere Gedanken, unsere Worte und unser Tun zu besinnen, bieten wir Bußgottesdienste mit anschließender Beichtgelegeneheit an:
- So, 12.03., 17:00 Uhr: Halstenbek
- Fr, … Weiterlesen ››
Kreuzwegandachten

Herzliche Einladung, in dieser österlichen Bußzeit gemeinsam den Kreuzweg zu beten:
- Montags, 19:00 Uhr | Uetersen
- Dienstags, 19:00 Uhr | Wedel
- Freitag, 10.&24.03. 18:00 Uhr | Wedel
- Karfreitag, 10:00 Uhr I KINDERKREUZWEG … Weiterlesen ››
Nacht der Lichter am 31.3. in Quickborn

Ökumenischer Taizé-Gottesdienst in der katholischen St. Marien-Kirche am Freitag, den 31. März, 20:00 Uhr.
Die ev.-luth. Marienkirche und die kath. St. Marienkirche laden Menschen aller Konfessionen zur gemeinsamen Feier des Gottesdienstes in die von Kerzenlicht erfüllte Kirche ein. … Weiterlesen ››
Verabschiedung von Katharina Hochhaus und Christina Pobel


"Zum 31. März 2023 endet nach fast 13 Jahren mein Dienst auf dem Gebiet der jetzigen Pfarrei.
Die Initiierung neuer Netzwerke und das Entwickeln neuer Formate … Weiterlesen ››
Aschermittwoch – Beginn der österlichen Bußzeit

Die Quadragesima, wie die Fastenzeit vor Ostern auch heißt, ist die Vorbereitungszeit auf die Feier des Todes und der Auferstehung Christi. Das Wort leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet „40 Tage“. So lange bereiten wir uns auf das … Weiterlesen ››
Besuch der Malteser Ausstellung in Hildesheim am 21.3.

„Wer ist der Mann auf dem Tuch?“
Eine Spurensuche zum Turiner Grabtuch am Dienstag, 21. März 2023
- Abfahrt 8:00 Uhr in St. Marien Wedel, Mühlenweg 41, 22880 Wedel
- (Zustiegsmöglichkeit … Weiterlesen ››
Kirchenchor St. Michael: Messe & Konzert

Die Vorabendmesse am Samstag, 04.03.2023 um 18:00 Uhr in Pinneberg, wird vom Kirchenchor St. Michael mitgestaltet.
Im Anschluss spielt der Chor mit der Begleitung von Pavlina Hillenbrand-Jovanovska am Klavier unter der musikalischen Leitung von Wolfram Hillenbrand … Weiterlesen ››
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.