Martinscafe´in Wedel
Im Rahmen der interkulturellen Woche, die Menschen unterschiedlicher Herkunft verbinden möchte, laden wir am Sonntag, dem 24. September, von 14.oo Uhr bis 17 alle Mitbürger Wedels zu kostenlosem Kaffee und Kuchen in unser … Martinscafe´in Wedel weiterlesen
Orgel-Improvisationskonzert am 17.9. in Elmshorn
„Aus dem Moment heraus“ Improvisationen in verschiedenen Formen und Stilen – auch über Liedwünsche aus dem Publikum Sonntag, 17. September 2023 – 17 Uhr, kath. Kirche St. Mariae Himmelfahrt ElmshornOrgel: … Orgel-Improvisationskonzert am 17.9. in Elmshorn weiterlesen
Gründung des Unterstützervereins “ZELA Pinneberg e.V.”
Am Sonntag, den 03.09, haben sich 22 ehemalige ZeltlagerleiterInnen und Freunde des Zelas im Gemeindehaus St. Michael versammelt und gemeinsam den “ZELA Pinneberg e.V.” gegründet. Eine Idee, die schon mehrere … Gründung des Unterstützervereins “ZELA Pinneberg e.V.” weiterlesen
Erntedankfeier am 30.09. in Pinneberg
“… es reicht für alle, welch ein Friedenstraum” Um 18 Uhr wollen wir in St. Michael, Pinneberg, einen Erntedankgottesdienst feiern. Maria Kettmann, Referentin, und Guido Nowak, Diakon,laden zum anschließenden Empfang … Erntedankfeier am 30.09. in Pinneberg weiterlesen
Richtfest des Krippenbaus in Wedel
Nach vielen Jahren der Planung war es am 8. 9. endlich soweit: Pfarrer Heiko Kiehn konnte die Gäste beim Richtfest des Krippenbaus der Kita St. Marien in Wedel begrüßen. Viele … Richtfest des Krippenbaus in Wedel weiterlesen
Ab in den Chor! Offene Probe in Elmshorn am 14.9.
Auch der Elmshorner Chor lädt ein zur offenen Probe am Donnerstag, den 14.9., um 19.30 Uhr im Gemeindehaus! >> Plakat
Schals in Orange
Von der Wohnungsnotfallhilfe zum Winternotprogramm Bereits zum dritten Mal werden in unserer Pfarrei Hl. Martin orange Schals als Zeichen der Solidarität mit Bedürftigen gestrickt, die im November (anlässlich des Welttages … Schals in Orange weiterlesen
SongShine – Offene Chorprobe 15.09.2023
Der Jugend- und junge Erwachsenen-Chor SongShine lädt im Rahmen der “Woche der offenen Chöre” zum Schnuppern ein. Einfach vorbeikommen und mitsingen! Freitag, 15.09.2023 von 19-21 Uhr. Kontakt für eventuelle Fragen: … SongShine – Offene Chorprobe 15.09.2023 weiterlesen
Engelcafé auf dem Quickborner Eulenmarkt am 16.9.
Zum 700. Geburtstag der Stadt Quickborn wird die fröhliche Schar der St. Marien-„Engel“ wieder zum Eulenfest einschweben und an ihrem „Engelcafé“ vor dem Freibad zu himmlischen Köstlichkeiten in Form von … Engelcafé auf dem Quickborner Eulenmarkt am 16.9. weiterlesen
Offene Probe im Kirchenchor St. Michael Pinneberg
Der Kath. Kirchenchor St. Michael aus Pinneberg lädt am 11.09. von 20:00–21:45 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis … Offene Probe im Kirchenchor St. Michael Pinneberg weiterlesen
Quickborner Ausländerfest am 23.9.
Foto: Wilhelm Brenzinger Das zweitgrößte Stadtfest Quickborns findet jedes Jahr auf dem Gelände der Gemeinde St. Marien statt: das Ausländerfest. Wir beginnen um 12.30 Uhr mit dem Festhochamt in verschiedenen … Quickborner Ausländerfest am 23.9. weiterlesen
Stellenausschreibungen: Erzieher (m/w/d) ab Oktober & FSJ/BFD ab August in Pinneberg
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) für die KiTa St. Michael in Pinneberg mit einem Stundenumfang von 30 bis 35 Stunden/Woche. Der Kindergarten St. Michael liegt im Pinneberger Innenstadtgebiet auf dem Gelände … Stellenausschreibungen: Erzieher (m/w/d) ab Oktober & FSJ/BFD ab August in Pinneberg weiterlesen
Spendenaufruf für die Kleiderkammer Elmshorn
Gern nehmen wir während der Öffnungszeiten der KleiderkammerMo, 08:30–10:30Mi, 14:00–15:30Do, 14:00–15:30oder den Bürozeiten der Beratungsstelle Ihre Sachspenden entgegen. Wir freuen uns über: Bekleidung für Damen, Herren, Kinder und Jugendliche Erstausstattung für … Weiterlesen … Spendenaufruf für die Kleiderkammer Elmshorn weiterlesen
Schaukastenplakat in Elmshorn
Unser Schaukasten an der Feldstraße soll anlassgemäß allen Passanten ein Bild und eine Botschaft unseres Glaubens und unserer Gemeinde vermitteln. Für die Themen Herbst/Erntedank sowie Weihnachten möchten wir gerne neue … Schaukastenplakat in Elmshorn weiterlesen
Vermögens- und Immobilienreform (VIR)
Auf unserer Seite “Immobilienreform” werden die vier Optionen, die die Pfarreiliche Immobilienkommission (PIK) entwickelt hat, dargestellt. Im folgenden Flyer, der auch in den Kirchen ausliegt, wird der Prozess und der … Vermögens- und Immobilienreform (VIR) weiterlesen
Stellenausschreibung Verwaltungskoordination
Für die Pfarrei Heiliger Martin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n engagierte_n Verwaltungskoordinator (m/w/d) Pfarrei Heiliger Martin. Die Stelle ist in Teilzeit (30 Std.) zu besetzen. Dienstsitz wird Elmshorn sein. … Stellenausschreibung Verwaltungskoordination weiterlesen
Schon mal überlegt, Priester zu werden?
Wir treffen uns, um über den Priesterberuf ins Gespräch zu kommen, Fragen stellen zu können, miteinander zu beten und einander kennenzulernen, Schwerin und Hamburg etwas zu erkunden und einen Einblick … Schon mal überlegt, Priester zu werden? weiterlesen
Mittagsgebet in Halstenbek
Herzliche Einladung jeden 2., 4. und 5. Dienstag im Monat nach Herz Jesu, Halstenbek. Für 20 Minuten wollen wir uns um 12:00 Uhr treffen, um den Tag zu unterbrechen und … Mittagsgebet in Halstenbek weiterlesen
Folgt uns auf Instagram & Facebook
Wir sind nun auch auf Instagram und Facebook. Schau doch mal vorbei und folge oder abonniere uns. Falls du Fragen oder ein anderes Anliegen hast, schreib uns gerne an! Instagram:@pfarrei.hl.martin … Folgt uns auf Instagram & Facebook weiterlesen
Pfarreifahrt 2023 nach Helfta
Herzliche Einladung zu einer Pfarreifahrt nach Helfta, die für die letzte Septemberwoche (25.09.–30.09.2023) geplant ist. Nach einigen Jahren der Reisepause ist diese Reise bewusst etwas kleiner und kostengünstiger kalkuliert, da … Pfarreifahrt 2023 nach Helfta weiterlesen
Widerspruchsrecht gem. § 23 KDG
Durch die Feier der Sakramente und besonderer Jubiläen erfüllen wir in unserer Pfarrei Hl. Martin einen wichtigen Dienst an den Menschen. Der Dienst darf unsere Gemeinschaft und unsere Anteilnahme am … Widerspruchsrecht gem. § 23 KDG weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.