
Archiv der Kategorie: Wort des Monats – Archiv
Pax et Bonum! Friede und Heil!
Seit 1968 feiert die katholische Kirche am 1. Januar, am Hochfest der Gottesmutter Maria, den „Weltfriedenstag“. Der Gedenktag entstand, als sich Papst Paul VI. am 8. Dezember 1967 angesichts der weltweiten Spannungen mit einer Friedensbotschaft an die Regierenden in aller Welt wandte und den Neujahrstag zum Weltfriedenstag erklärte.
Der Prophet Jesaja beschreibt mit schönen und rührenden Worten ein Reich und … Weiterlesen ››
Advent

Nun ist sie wieder da, die Adventszeit. Das Warten auf die Ankunft des HERRN (adventus Domini), so lautet die Übersetzung aus dem Lateinischen. Nur zu gut ist uns in der Kita St. Michael die Advents- und
Weihnachtszeit 2020 in Erinnerung geblieben. Die … Weiterlesen ››
Engel begleiten uns

Foto: Monika Hermeyer
„Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.“ (Psalm 91).
Doch: Können wir an Engel glauben?
Das lohnt sich zu hinterfragen, denn … Weiterlesen ››
Abendgebete

Jeden Tag spricht Pater Philipp Meyer aus Maria Laach für uns ein Abendgebet. Beten Sie mit!
Lieder unseres Lebens

Singen macht glücklich. Mit Liedern lassen sich Gefühle gut ausdrücken. In allen Weltkulturen ist singen eine Form der Kommunikation und gemeinsames Singen ist ein Zeichen der Sehnsucht nach Harmonie und wird als Botschaft des Friedens verstanden. Singen hilft Stress … Weiterlesen ››
Vollbepackt mit tollen Sachen, die das Leben schöner machen, …

Kennen Sie noch dies Lied aus der Werbung aus dem Jahr 2003?
Vollbepackt….
Mir kommt dieses Werbelied manchmal in den Sinn, wenn mein Kopf voll ist. Dieses Gefühl habe ich gerade.
Ökumenischer Pfingstgruß aus Pinneberg
Jesus: Kehrt die Verhältnisse um –

GLAUBT AN DIE FROHE BOTSCHAFT
Ein Hund, angenagelt an ein Kreuz, mit dem Kopf nach unten. Die Zunge hängt ihm aus dem Hals, die Hoden fallen einem entgegen. Heiner Wilmer beschreibt in seinem Buch „Gott ist nicht nett“, … Weiterlesen ››
Fastenimpulse

Gemeinsam unterwegs - mit Impulsen durch die Fastenzeit
In St. Michael, Pinneberg, liegt an jedem Wochenende der Fastenzeit ein neuer Impuls aus.
Diese finden Sie nun gesammelt hier auf … Weiterlesen ››
Wüstenzeiten

Diese Pandemie hat uns den Boden unter unseren Füßen weggerissen. Sie bedroht und raubt unsere Gesundheit, ja sogar unser Leben. Sie trennt uns von unseren Familien und Freunden, sie gefährdet und vernichtet Existenzen. Sie setzt der Sorglosigkeit, der … Weiterlesen ››
Licht auf unserem Weg
Neustart

Der Anfang eines neuen Jahres. Ganz von vorn beginnen. Ohne Altlasten. Alte Gewohnheiten ablegen. Neustart.
Vielleicht teilen Sie diesen Wunsch: Noch einmal von vorn anzufangen.
Der Schriftsteller Herrmann … Weiterlesen ››
Advent

Ein Wort des Monats zum Dezember… Klar ist doch ein Selbstläufer… Advent, Geburt Jesu, Weihnachtsmärkte, Basare, Heiligabend, Geschenke, Weihnachtstage mit Familie und Freunden…
Doch das Jahr 2020 ist anders und macht … Weiterlesen ››
Es ist ADVENT

Es ist Advent.
Mit dem Advent hat ein neues Kirchenjahr begonnen; dieses steht im Zeichen des Evangelisten Markus und folgt der Leseordnung B. Das Markus-Evangelium gilt als das älteste der vier Evangelien. Wenn … Weiterlesen ››
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.