Liebe Mitverantwortliche in unserer Pfarrei, liebe Interessierte,
vielleicht haben Sie schon davon gehört: In unserer Pfarrei ist derzeit ein Prozess im Gang, … Weiterlesen ››
Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarrei Hl. Martin, liebe Freundinnen und Freunde!
Der November ist besser als sein Ruf. Er hat oft sonnigere und
trockenere Tage als der viel gerühmte Hochzeitsmonat Mai.
Doch so mancher unter uns kann dieser Zeit nichts abgewinnen.
Das Jahr altert zusehends. Dieser Monat, der uns das drastisch
vorführt, ist darum nicht attraktiv. Man summt wehmütig den
Novemberblues, geht im Dunkeln aus dem Haus und kommt im
Dunkeln zurück – und dazwischen viel Grau-in-Grau.
Ökumenische Nacht der Lichter am 18.11. in Quickborn

Ökumenischer Taizé-Gottesdienst in der katholischen St. Marien-Kirche, Kurzer Kamp, am Freitag den 18. November, 2022, 20:00 Uhr.
In ökumenischem Zusammenwirken mit der ev.-luth. Marienkirche laden wir Menschen aller Konfessionen zur gemeinsamen Feier des Gottesdienstes in die von … Weiterlesen ››
Stellenbesetzung “Haltung öffentlich machen”

Seit dem 1.11. füllt Herr Michael Leis (30 Jahre alt, Theologe) die Konzeptstelle "Haltung öffentlich machen". Wir freuen uns bereits über seine ersten Impulse und eine gute Zusammenarbeit!
Pinneberg in orange

Am Sonntag, 13. November, wehten zwischen der katholischen Kirche St. Michael und der Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie in Pinneberg über 140 orangefarbene Schals!
934,80 € gingen an die Wohnungsnotfallhilfe Pinneberg!
Wozu brauchen wir welche Immobilien, um für wen ein Segen zu sein?

„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“ Dieser berühmte Satz von Michail Gorbatschow mahnt dazu, unbedingt rechtzeitig auf sich verändernde Lebensumstände zu reagieren!
Oder wie Prof. Tiefensee formuliert: „Gegen Realität hilft kein Wünschen! Sie stellt Aufgaben!“
Zu unserer Realität im Erzbistum … Weiterlesen ››
Sprechstunde Gemeinde-Caritas Pinneberg

Sie suchen Hilfe?
In Pinneberg gibt es jetzt eine Sprechstunde der Gemeinde-Caritas.
Vortrag über “Erben und Vererben” am 9.9. in Quickborn

Die CKD St. Marien Quickborn lädt herzlich ein zu einem Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“:
Freitag, 09.09.2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Quickborn, Kurzer Kamp 2, 25451 Quickborn
Referent: RA Horst Zerlin, Kiel
Ansverus-Wallfahrt am 11.09.

Zur Ansverus-Wallfahrt am Sonntag, den 11. September laden wir herzlich ein!
Drei begleitete Fußwege führen zum Ansveruskreuz:
- Ab Ratzeburg: Beginn um 10:00 Uhr an der Kirche St. Georg auf dem Berge dann, Fußwallfahrt entlang des … Weiterlesen ››
Was nun, …?

In der Sendung des ZDF „Was nun, … ?“ stellen sich Politikerinnen und Politiker bei brisanten Themen den Fragen der ZDF Chefredakteure. Was wäre, wenn Sie von einem Nachbarn, einem Bekannten oder Freunden die Frage gestellt bekommen: Was nun? Was wäre … Weiterlesen ››
Weltfriedenstag am 2.9. in Elmshorn

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Dr. Horst Leps, Sozialwissenschaftler, am Freitag, den 2.9., um 19 Uhr in der Stiftskirche Elmshorn.
Ausländerfest am 24.9. in Quickborn

Endlich wieder Ausländerfest!
Nach zwei Jahren freuen wir uns, wieder ein Fest der Nationen feiern zu können. Wir beginnen um 12.30 Uhr mit dem Festgottesdienst. Ab 14:00 Uhr öffnen die Verkaufsstände, an denen kulinarische Höhepunkte … Weiterlesen ››
Ein Tipp für Firmlinge!

Die Bibel und ich – gläubig-ungläubig-halbgläubig: Vier Austauschrunden für Firmlinge in Halstenbek, September 2022
Herzliche Einladung an alle Firmlinge, die schwierigste Bibelstellen nach ihrer Bedeutung für die persönliche Situation fragen wollen. Dabei wollen wir mit der Bibel und miteinander so lange … Weiterlesen ››
Ökumenisches Bibelgespräch in Elmshorn

An jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat treffen sich Interessierte um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Stiftskirche.
Maria Himmelfahrt in Halstenbek

Das Binden der Kräutersträuße ist eine uralte katholische Tradition. Sie erinnert an die Grabesöffnung Mariens. Statt des Leichnams fanden die Apostel dort Rosen und Lilien, vor dem Grab wuchsen die Lieblingskräuter der Gottesmutter. Wer das ganz genau wissen möchte kann … Weiterlesen ››
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.