
Der Verein ALfA e.v. (Aktion Lebensrecht für Alle) nimmt sich der Trauer um Schattenkindern an.
Sie haben eine Abtreibung hinter sich oder sind auf andere Art mit dem Thema in Berührung gekommen?
Wir … Weiterlesen ››
ZELA Pinneberg e.V. informiert

Ehemalige Leiterinnen und Leiter, Eltern und Unterstützende haben Ende 2023 gemeinsam den ZELA Pinneberg e.V. gegründet - ein gemeinnütziger Verein zur direkten Unterstützung des ZEltLAgers der Pfarrei Hl. Martin und seiner Ehrenamtlichen.
Investitionen … Weiterlesen ››
Kita Elmshorn sucht…

Für unsere Katholische Kindertageseinrichtung St Marien suchen wir möglichst ab sofort eine/-n
Erzieher/-in oder Sozialpägische/-n Assistent/-in
für unsere Einrichtung in Vollzeit (39 Std/Woche) oder Teilzeit (ab 30 Std/Woche), zunächst befristet.
Unsere Einrichtung orientiert sich sowohl am staatlichen … Weiterlesen ››
„Nie wieder“ ist jetzt!

Am 8. Mai laden die Pinneberger Initiative 8. Mai und VVN-BdA Kreis Pinneberg zum Konzert der Band "Die Grenzgänger" im Pinneberger Rathaussitzungssal ein. Einlass ist ab 18:30 Uhr, das Konzert beginnt um 19:00 Uhr.
Nährere Infos können Sie dem Flyer entnehmen:
Frohe Ostern!

Die Osterkerze wird in der Osternacht entzündet. Das Licht der Osterkerze steht für Leben und Auferstehung und wird von Kerze zu Kerze weitergegeben, ohne dass es schwächer wird.
Mit viel Freude gestalteten an einem kreativen und … Weiterlesen ››
Maria Kettmann verabschiedet sich am 27.4.

„Irgendwann ist jetzt…“
Jetzt ist es soweit!
Nach über 40 Jahren im kirchlichen Dienst, nun ab 01.06.2024 Rente!
Abschied und Neubeginn – Grund zu feiern – sehr gerne mit Ihnen:
Am Samstag, … Weiterlesen ››
Benedikt Rüther stellt sich vor

Hallo, mein Name ist Benedikt Rüther und ich unterstütze seit Anfang März das Hauptamtlichen-Team in der Pfarrei Hl. Martin als Referent für missionarische Pastoral. Ich freue mich hier zu sein und möchte mich gerne mit meinen Fähigkeiten und Talenten einbringen. … Weiterlesen ››
Fastenimpulse

An den Fastensonntagen gibt es im Rahmen der Quickborner Gottesdienste Fastenimpulse - mündlich, zum Mitnehmen, aber nur vor Ort... 😉
Ehevorbereitungskurs 2024

Sie wollen sich trauen lassen? Oder kennen ein Paar, das heiraten möchte? Dann ist der Ehevorbereitungskurs "...damit die Liebe wachsen kann" interessant für Sie. Am 27. April wird der Kurs kostenfrei im Online-Format angeboten.
Wir wollen Paaren damit einen Raum bieten, abseits von organisatorischen Fragen und Planungen, … Weiterlesen ››
JA zur Vielfalt

Auch wir sagen JA zur Vielfalt und unterstützen den Aufruf, der derzeit in so vielen Orten laut wird.
Wir haben KEINEN Platz für Extremisten
Aufruf zur Demonstration:
Demokratie gegen Extremismus
Auf dem Rathausplatz Quickborn
Am 04.02.24 von … Weiterlesen ››
Neue Gottesdienstordnung ab 2024

Liebe Mitchristen der Pfarrei Hl. Martin,
dadurch, dass Pastor Serafin die Pfarrei Hl. Martin zum 31.12.2023 in Richtung Rendsburg verlassen wird, musste der Pfarrpastoralrat kurzfristig über eine neue Gottesdienstordnung beraten und beschließen. Mit zwei Priestern kann … Weiterlesen ››
Danke für Ihre Spende

Liebe Familien, liebe Gastgeber*innen der Sternsinger!
Die Sternsingeraktion in Pinneberg ist gestern mit dem Neujahrsempfang der Stadt Pinneberg erfolgreich beendet worden. Ich habe den Eindruck, alle Beteiligten sind mit viel Freude und Begeisterung dabei gewesen und alle Menschen, die besucht worden sind, haben diese Freude geteilt. … Weiterlesen ››
Fürchte dich nicht, sei mutig und stark!
Epiphanias: Fürchte dich nicht, sei mutig und stark!
4. Advent/Weihnachten: Fürchte dich nicht, denn auch dir ist der Retter geboren!
3. Advent: Fürchte dich nicht, freu dich - die Freude am Herrn ist … Weiterlesen ››
Rummelpott zugunsten des Johannis Hospizes
Acht Sängerinnen und Sänger unserer Pfarrei Heiliger Martin und der Liedertafel Elmshorn haben an Silvester die alte Rummelpott-Tradition aufleben lassen. Es wurde klassischer Weihnachtsgesang dargeboten, oft eingekehrt und für einen guten … Weiterlesen ››
„Dich ersehnen wir“ am 10.12. in Halstenbek

Feier der Versöhnung am 2. Adventssonntag, 10.12.2023 um 17.00 Uhr mit der Möglichkeit im Anschluss an den Gottesdienst das Sakrament … Weiterlesen ››
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.