
16.11.2025, Elmshorn
- 14.30 Gedenken am Ehrenmal auf dem Friedhof mit Kranzniederlegung durch kommunale Vertreter
- ca. 15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Friedhofskapelle mit Vertretern der Ev.-Luth. Kirche, der Röm.-Kath. Kirche und … Weiterlesen ››
Benedikt XVI. Forum 7.-9.11. in Hamburg
"Wahrheit als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft"
im Haus der kirchlichen Dienste, Danzigerstraße 64
max. 150 Teilnehmer, 60€
Anmeldung über www.benediktxvi-forum.com
Mit NightFever im Mariendom am 8.11.
Glaube trifft Großstadt - tiefgründig, lebendig, echt!
„Tönende Leinwand“ am 12.10. in Quickborn

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, ist um 20:00 Uhr das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn (1732 – 1809) aus der Benediktinerabtei Ottobeuren unter der Stabführung von Leonard Bernstein zu hören und zu sehen. Mit dem Symphonieorchester und Chor … Weiterlesen ››
Palliativtage im Johannes-Hospiz, Elmshorn

6.-10. Oktober 2025
Mit Fachvorträgen, Gesprächen und Austausch rund um die letzte Lebenszeit, häusliche Versorgung und rechtliche Absicherung
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Programm
- Montag, … Weiterlesen ››
Gräbersegnungen

Die Gräbersegnungen finden im November auf den Friedhöfen der Pfarrei statt.
Ökumenischer Jugendtag am 11. Oktober in Wedel

Herzliche Einladung zum ökumenischen Jugendtag „Gemeinsam“ in Wedel am Samstag, dem 11. Oktober 2025. Los geht es um 15 Uhr im Gemeindehaus St. Marien in der Feldstraße 15. Es erwarten dich kreative Workshops, Sport und Spiel, Musik und Tanz, Kochen … Weiterlesen ››
Projektchor zum Patronatsfest – Sing mit!

Am Patronatsfest am 15.11. um 18.15 Uhr in Pinneberg wollen wir mit einem Projektchor im Gottesdienst singen.
Herzliche Einladung zum Mitsingen an alle sangesfreudigen Gemeindemitglieder, auch wenn … Weiterlesen ››
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein

Samstag, 8. November 2025, 18:00 Uhr
Gemeindehaus Mariae Himmelfahrt,
Beselerstr. 4-6, Elmshorn
15,00 € pro Person; Anmeldungen bis zum 1.11. an gemeindebuero.elmshorn@pfarreihlmartin.de
Hoodie / Poloshirt der Pfarrei Hl. Martin

Das Interesse an den Hoodies und den Polsohirts der Pfarrei ist nach wie vor groß. Daher gibt es nun auch das Poloshirt in zwei neuen Farben: rosa und hellblau. Bestelle jetzt einen stylischen Hoodie und/oder eines der Poloshirts der Pfarrei … Weiterlesen ››
Begrüßung am 21.9. in Quickborn und Wedel

Am 01.09. beginnen Frau Henrike Hageböke aus Henstedt-Ulzburg die praktische Ausbildung zur Gemeindereferentin und Herr Denis Potyka aus Hamburg die praktische Ausbildung zum Pastoralreferenten. Beide werden in dieser 3-jährigen sog. Assistenzzeit neben den Ausbildungsveranstaltungen in unserer Pfarrei tätig sein und … Weiterlesen ››
Am 7. um 7: Digitaler Stammtisch

AM SIEBTEN UM SIEBEN - jeden Monat findet von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr der digitale Pfarreistammtisch via Zoom statt.
Das Pastoralteam lädt ein, sich in entspannter Atmosphäre über neueste Entwicklungen im Erzbistum, … Weiterlesen ››
Gründungsfest der ACK Elmshorn begeistert 270 Gäste

Zirka 270 Gäste feierten die Gründung der neuen Elmshorner ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) am Pfingstmontag
Neue Runde „Orange Schals“

Bereits zum fünften Mal wollen wir auch in unserer Pfarrei ein Zeichen setzen und mit orangefarbenen Schals auf Armut und auf die Solidarität mit davon betroffenen aufmerksam machen.
Die Farbe orange steht dabei für Wärme und Geborgenheit. Die Aktion ist denkbar … Weiterlesen ››
Der verdorrte Feigenbaum

Meine Mutter hat, als ich Kind war, am 04. Dezember von kahlen, verdorrt aussehenden Bäumen und Sträuchern Zweige abgeschnitten, sie sorgsam angeschnitten und in eine Vase gestellt. Ich war auf Winter eingestellt und erwartete Blätter und neues Leben an Sträuchern … Weiterlesen ››
Gesichter des Friedens – Ausstellung in Pinneberg

Kann es Frieden geben ohne Menschenrechte? Ohne nachhaltige und sozialgerechte Entwicklung für alle? Ohne Mitgefühl, Toleranz und Dialog? Ohne Freiheit?
Eine multimediale Ausstellung von ProPeace
Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden … Weiterlesen ››
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.