
Am Dienstag, den 30.09., findet um 20.00 Uhr im Gemeindehaus, Beselerstr. 4-6 in Elmshorn, der Informationselternabend für die Erstkommunion 2026 in Elmshorn statt.
Ansprechpartnerin bei Fragen ist Elisabeth Schwiderski, erreichbar unter elisabeth.schwiderski@pfarreihlmartin.de oder Telefon 04103-1211443
Ökum. Gedenken an verstorbene Kinder am 1.10.

um 17 Uhr in Elmshorn
Wir treffen uns vor der Auferstehungskapelle und wollen danach gemeinsam zur Gedenkstätte für Sternenkinder gehen. Unter freiem Himmel wollen wir Impulsen, Stille … Weiterlesen ››
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein

Samstag, 8. November 2025, 18:00 Uhr
Gemeindehaus Mariae Himmelfahrt,
Beselerstr. 4-6, Elmshorn
15,00 € pro Person; Anmeldungen bis zum 1.11. an gemeindebuero.elmshorn@pfarreihlmartin.de
Nacht der Kirchen am 27.9. in Elmshorn

Am 27. September findet in Elmshorn die 19. Nacht der Kirchen als Teil der Interkulturellen Wochen unter dem Motto "Familie Menschheit" statt. Unsere kath. Gemeinde Mariä Himmelfahrt wird ebenfalls mit einer Veranstaltung um 19:00 Uhr zum Thema "Ein Ort für … Weiterlesen ››
„Essen verbindet“ – 23.9., 13-17 Uhr in Pinneberg

Essen verbindet - Eine kulinarische Reise durch verschiedene Länder und Kulturen
Gemeindehaus St. Michael, Pinneberg, Fahltskamp 14
Mann muss nicht verreisen, um Land und Leute näher … Weiterlesen ››
Hoodie / Poloshirt der Pfarrei Hl. Martin

Das Interesse an den Hoodies und den Polsohirts der Pfarrei ist nach wie vor groß. Daher gibt es nun auch das Poloshirt in zwei neuen Farben: rosa und hellblau. Bestelle jetzt einen stylischen Hoodie und/oder eines der Poloshirts der Pfarrei … Weiterlesen ››
Begrüßung am 21.9. in Quickborn und Wedel

Am 01.09. beginnen Frau Henrike Hageböke aus Henstedt-Ulzburg die praktische Ausbildung zur Gemeindereferentin und Herr Denis Potyka aus Hamburg die praktische Ausbildung zum Pastoralreferenten. Beide werden in dieser 3-jährigen sog. Assistenzzeit neben den Ausbildungsveranstaltungen in unserer Pfarrei tätig sein und … Weiterlesen ››
Am 7. um 7: Digitaler Stammtisch

AM SIEBTEN UM SIEBEN - jeden Monat findet von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr der digitale Pfarreistammtisch via Zoom statt.
Das Pastoralteam lädt ein, sich in entspannter Atmosphäre über neueste Entwicklungen im Erzbistum, … Weiterlesen ››
40. Ausländerfest am 27.9. in Quickborn

Zum 40. Mal bereits feiern wir das Ausländerfest. Wir beginnen um 12.30 Uhr mit einem international gestalteten Gottesdienst und lassen uns im Anschluss kulinarisch sowie musikalisch und in herzlicher Atmosphäre verwöhnen.
Dabei freuen wir uns, wenn … Weiterlesen ››
Erstkommunion in Halstenbek 2026

In den letzten Wochen wurden die Kommunionkinder der zukünftigen dritten Klassen für den Kommunionkurs in Halstenbek angeschrieben. Sollten Sie keine Post erhalten haben, finden Sie hier das Wichtigste in Kürze.
Der Kommunionkurs startet im November 2025 und … Weiterlesen ››
Freie Plätze für die Präventionsschulung am 20.09.2025

Am Samstag, den 20.09.2025 findet von 09:00 bis 16:00 Uhr eine Grundschulung für Präventionsfragen im Gemeindehaus in Uetersen (Sophienstr. 14) statt. Dabei geht es um Begriffserklärungen, Arbeit an Fallbeispielen, Täter*innenstrategien u.a., um unsere Pfarrei zu einem sicheren Ort für Kinder, … Weiterlesen ››
Gründungsfest der ACK Elmshorn begeistert 270 Gäste

Zirka 270 Gäste feierten die Gründung der neuen Elmshorner ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) am Pfingstmontag
Neue Runde „Orange Schals“

Bereits zum fünften Mal wollen wir auch in unserer Pfarrei ein Zeichen setzen und mit orangefarbenen Schals auf Armut und auf die Solidarität mit davon betroffenen aufmerksam machen.
Die Farbe orange steht dabei für Wärme und Geborgenheit. Die Aktion ist denkbar … Weiterlesen ››
Der verdorrte Feigenbaum

Meine Mutter hat, als ich Kind war, am 04. Dezember von kahlen, verdorrt aussehenden Bäumen und Sträuchern Zweige abgeschnitten, sie sorgsam angeschnitten und in eine Vase gestellt. Ich war auf Winter eingestellt und erwartete Blätter und neues Leben an Sträuchern … Weiterlesen ››
Gesichter des Friedens – Ausstellung in Pinneberg

Kann es Frieden geben ohne Menschenrechte? Ohne nachhaltige und sozialgerechte Entwicklung für alle? Ohne Mitgefühl, Toleranz und Dialog? Ohne Freiheit?
Eine multimediale Ausstellung von ProPeace
Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden … Weiterlesen ››
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.