
Am Samstag, den 20. 08. 2022
laden wir zu einer Trauerandacht ein.
Treffpunkt ist auf dem Ev. Friedhof Elmshorn in der Friedensallee 39
um 11:00 Uhr vor der Auferstehungskapelle.
Am Samstag, den 20. 08. 2022
laden wir zu einer Trauerandacht ein.
Treffpunkt ist auf dem Ev. Friedhof Elmshorn in der Friedensallee 39
um 11:00 Uhr vor der Auferstehungskapelle.
10. Interreligiöser
Frauenbegegnungstag am
Sonntag, 28. August 2022,
9.30 – 16.15 Uhr
Zu einem fröhlichen und etwas anderen Gottesdienst für Kinder und Familien, Jung und Alt laden wir am 28. August ein. Gemeinsam mit unserer
Nachbarpfarrei Katharina von Siena feiern wir einen Fahrradgottesdienst in
Henstedt-Ulzburg, rund um das Quellgebiet der … Weiterlesen ››
Alle zwei Jahre bringt das Hilfswerk Misereor ein neues Hungertuch für die Fastenzeit heraus. Doch was passiert eigentlich mit den alten Tüchern? Wegwerfen kommt nicht in Frage. Neues Leben einhauchen, das schon eher! Kurz gesagt und schnell gesucht: In unserer … Weiterlesen ››
Bei Anruf Andacht!
Gemeindereferentin Katharina Hochhaus spricht Telefon-Andacht zu Pfingsten
ELMSHORN. Katharina Hochhaus, Gemeindereferentin der katholischen Pfarrei Heiliger Martin in Elmshorn, spricht an diesem Wochenende die Telefon-Andacht zu Pfingsten.
Unter der Rufnummer … Weiterlesen ››
Das Willkommensteam für Flüchtlinge Elmshorn e.V. bietet ab sofort donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr ukrainischen Geflüchteten einen Treffpunkt zur Kommunikation und zum Informationsaustausch an. Auch Begleiter*innen sind herzlich willkommen.
Das Willkommensteam richtet diesen Treffpunkt im 3. Stock der Stadtbücherei Elmshorn („Olymp“) … Weiterlesen ››
Sie kennen geflüchtete Menschen aus der Ukraine? Sie sind eventuell Gastgeber:in?
Herzliche Einladung zu Begegnung, Austausch und eventuellen weiteren Verabredungen. Für Getränke, Kuchen und Kekse ist gesorgt.
Kinder können den Kita-Spielplatz … Weiterlesen ››
Stellen Sie sich einmal vor, Sie wären damals dabei gewesen bei den Anhängern Jesu, als er durch Galiläa zog und eine neue, aufregende Lehre verbreitete. Sie hätten von ihm gehört, dass die Menschen ihm nachliefen, Sie hätten sich selbst überzeugen wollen, was das für einer sei, der so viel Faszination ausübe, und Sie wären seiner Überzeugungskraft und seinen Argumenten erlegen und wären ihm … Weiterlesen ››
Abendreihe in unserer Nachbarpfarrei St. Hedwig Norderstedt
Was fällt uns zum April ein… Unbeständiges Wetter, Frühjahrsmüdigkeit, immer noch ein Leben mit Corona, Ängste vor einem Krieg, der näher rückt. Menschen, die aus der Ukraine fliehen müssen und deren Schicksal uns berührt. Ein Gefühl der Hilflosigkeit… All … Weiterlesen ››
Im Rahmen der Firmvorbereitung bietet Guido Nowak, Diakon unserer Pfarrei, eine Mitfahrt am Palmsonntag. Es sind noch Plätze frei für alle, die sich auf diese Weise auf die Heilige Woche vorbereiten möchten. Abfahrt ist am 10.04.2022 um 15 Uhr auf … Weiterlesen ››
Wege gehen - gehen müssen und gehen wollen; beides gehört zum Leben. Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben -
spricht Jesus Christus. Auch der Glaube ist ein Weg. Und eine Kraft. Daran lasst uns denken; dazu lasst uns in … Weiterlesen ››
>> Dankes-Brief des Willkommens-Teams
Angesichts der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine und des großen Leids ist die Betroffenheit und die Hilfsbereitschaft der Menschen in unserer Region groß. Viele Ukrainerinnen und Ukrainer … Weiterlesen ››
In der täglich offenen Kirche St. Michael in Pinneberg liegt an jedem Fastensonntag ein Impuls zum Thema "Der Leere Raum geben" aus. Die Besinnungstexte können Sie auch hier nachlesen.
Die Pfadfinder der kath. Kirche in Halstenbek sammeln wieder Spenden: Mittwoch, 16.3. und Donnerstag, 17.3. von 10-12 und 15-17 Uhr; Freitag, 18.3. von 10-13 Uhr Friedrichshulder Weg 1, Halstenbek
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.