Fronleichnam

Hinter dem Pfarrhaus von Elmshorn gibt es eine kleine Terrasse. Infolge der regnerischen Monate März und April erobert sich wild wachsendes Grün diesen Ort. Lange Schlingpflanzen haben sich über den Boden gebreitet und das wuchernde Efeu lässt den Zaun, an dem es hängt nur mehr erahnen. Ein besonders großes Strauchgeflecht an der Terrassentür verhinderte in den letzten … Weiterlesen ››

Pfingsten

„Aκούομεν λαλούντων αὐτῶν ταῖς ἡμετέραις γλώσσαις τὰ μεγαλεῖα τοῦ θεοῦ“ „Wir hören sie in unseren Sprachen Gottes große Taten verkünden“. Der Pfingstbericht ist, wie das ganze Neue Testament auf Griechisch geschrieben. Warum ist das so, wo doch in Palästina damals Aramäisch oder Hebräisch gesprochen wurde? Das Griechische war gewissermaßen schon ein Zugeständnis an den pfingstlichen Anspruch, die Sprachgrenzen zwischen … Weiterlesen ››

Suche Frieden

„Meide das Böse und tue das Gute; Suche den Frieden und jage ihm nach!“ heißt es in Psalm 34. Morgen geht der diesjährige Katholikentag in Münster zu Ende. Sein Leitwort „Suche Frieden“ ist diesem Psalm 34 entnommen. Frieden, eine uralte Sehnsucht aller Menschen zu allen Zeiten. Warum ist er so schwer zu erreichen, warum bewegt es uns … Weiterlesen ››

Himmelfahrt und Raumfahrt

Eine der weltweit innovativsten, aber auch umstrittensten Persönlichkeiten ist Elon Musk. Er ist der Manager der Unternehmen Tesla und SpaceX und versteht sich als ein großer Pionier unserer Zeit. Bei Tesla geht es um die Revolutionierung der Mobilität durch elektrische Antriebe. Bei SpaceX geht es um nicht weniger als die Revolution der bemannten Raumfahrt. Durch die Entwicklung … Weiterlesen ››