Archiv der Kategorie: Wort des Monats – Archiv

Alternativen

Wort der Woche für den 2. und 3. Advent: Hippies, Punker, Ökos – jede Generation kennt Aussteiger. Sie selbst bezeichnen sich als "Alternative". Das ist kein Zufall. Durch ihre Botschaft, ihr Auftreten und ihre Aktionen wollen sie gegen einen herrschenden Lebensstil und etablierte Strukturen protestieren. Sie möchten deutlich machen: Es gibt Alternativen zum Mainstream. Die Aussteiger wenden sich … Weiterlesen ››

Der Toten gedenken

November. Draußen ist es grau und neblig. Es regnet, hagelt, Herbststürme ziehen durch das Land. Alles wirkt trostlos. Auch das Kirchenjahr "geht langsam zu Ende". Da passt es, dass der Monat November als Totenmonat gilt. Mit Allerseelen, dem Totengedenken in der römisch-katholischen Kirche am Monatsanfang und dem Toten- oder Ewigkeitssonntag, dem Totengedenken in der evangelischen Kirche am … Weiterlesen ››

Seid wachsam, denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde

Selten hört man wie im heutigen Evangelium im Gleichnis von den klugen und den törichten Jungfrauen eine so dringende Mahnung. Bereitet euch vor auf das, was geschehen kann, plant und sorgt vor, hört zu, denkt nach und vermehrt euer Wissen, macht euch konkurrenzfähig, könnte man ergänzen. Sonst kann es passieren, dass man den entscheidenden Moment verpasst und unwiederbringlich … Weiterlesen ››

Pater Ante berichtet über Kroatien

Im Rahmen des neuen Jahresprogrammes der Jungsenioren hält am 23. November um 19:00 Uhr Pater Ante im Gemeindesaal von Herz-Jesu, Halstenbek einen Vortrag über Kroatien. Der Vortrag wird etwa 2 Stunden dauern. Es ist daran gedacht, zwischendurch in einer Pause bei Knabbereien oder auch Snacks kroatischen Wein zu probieren. Genauere Informationen geben Sabine und Bernd Reimers, die auch die Anmeldungen entgegen nehmen. Wenn jemand mit dabei sein … Weiterlesen ››

Hätten aber die Liebe nicht …

Liebe Schwestern und Brüder, anlässlich bevorstehender Veränderungen wurde ich gefragt, was mich am meisten in meinem seelsorglichen Wirken innerlich bewegte. Je mehr ich an Jahren zunahm, desto mehr rückte ein Phänomen in die Mitte meines Denkens und Empfindens, was die Bibel mit dem großen Wort Liebe umschreibt. Die Liebe ist und bleibt unverzichtbarer Mittelpunkt der Botschaft Jesu. Im … Weiterlesen ››

Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben

Liebe Schwestern und Brüder, als ich 1996 in diese Quickborner Gemeinde kam, wurde ich gefragt, worin ich denn einen Schwerpunkt in meiner seelsorglichen Arbeit setzen möchte. Ich weiß noch, dass ich neben der Kinder- Jugendarbeit sowie der Stärkung der Familien auch gesagt habe, dass mir die Ökumene mir sehr am Herzen liegt. Diese Prioritätensetzung hängt sicherlich auch mit meinen … Weiterlesen ››

Das königliche Hochzeitsmahl

Im Evangelium des königlichen Hochzeitsmahles wird an diesem Wochenende ein Gleichnis vorgetragen, das Jesus im Beisein von Hohepriestern und Pharisäern vorbringt. Das vom Evangelisten Matthäus aufgeschriebene Gleichnis enthält viele Bilder und sehr drastische Bestrafungen. Die erste der beiden Geschichten handelt von einem König, der für seinen Sohn eine Hochzeitsfeier mit einem Festmahl ausrichtet, aber die geladenen Gäste kommen … Weiterlesen ››

Ich sehe dich in tausend Bildern …

Liebe Schwestern und Brüder, „Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt, doch keins von allen kann dich schildern, wie meine Seele dich erblickt. Diesen poetischen Vers haben Sie vielleicht schon einmal gehört. Er stammt von Freiherr Georg Philipp Friedrich von Hardenberg (1772–1801), genannt Novalis. Diese Gedanken kamen in ihm auf in Dresden beim Anblick der Sixtinischen … Weiterlesen ››

Siebenundsiebzigmal – nach oben hin offen …

Liebe Schwestern und Brüder, unter den Vorzeichen der Vergebung stand vor wenigen Tagen die Reise von Papst Franziskus nach Kolumbien. Nach Jahrzehnten der Gewalt rief der Heilige Vater die Menschen zur Versöhnung auf. Bei einem Freiluftgottesdienst in Bogotá verurteilte der Papst die, wie er sagte, "Finsternis der Rachsucht und des Hasses". Auch von Rückschlägen auf dem Weg zu … Weiterlesen ››

Sich selbst ins Spiel bringen…

Liebe Schwestern und Brüder, während wir unserem gewohnten Tagesrhythmus nachgehen, wollen wir diejenigen nicht vergessen, die von den Geschehnissen dieser Tage aufgewühlt sind. Wir denken an die vielen Opfer der verheerenden Überschwemmungen in Indien, Nepal und Bangladesh. Und wir denken an die Opfer des Tropensturms Harvey in mehreren US-Bundesstaaten. Die Liste der Leidgeplagten ließe sich endlos fortsetzen. Bei … Weiterlesen ››