
Endlich wieder Ausländerfest!
Nach zwei Jahren freuen wir uns, wieder ein Fest der Nationen feiern zu können. Wir beginnen um 12.30 Uhr mit dem Festgottesdienst. Ab 14:00 Uhr öffnen die Verkaufsstände, an denen kulinarische Höhepunkte … Weiterlesen ››
Firmung 2022: Wo erfährst Du Glaube? Wieso möchtest Du Dich firmen lassen?

Heute war das 1. Treffen der Firmlinge in Halstenbek. Wir haben uns mit den Fragen beschäftigt: Wo ist der Unterschied zwischen Kirche und Glaube? Wo erfahren wir Glauben? Was macht den Glauben für uns aus? Was bewegt die Menschen zur … Weiterlesen ››
Ein Tipp für Firmlinge!

Die Bibel und ich – gläubig-ungläubig-halbgläubig: Vier Austauschrunden für Firmlinge in Halstenbek, September 2022
Herzliche Einladung an alle Firmlinge, die schwierigste Bibelstellen nach ihrer Bedeutung für die persönliche Situation fragen wollen. Dabei wollen wir mit der Bibel und miteinander so lange … Weiterlesen ››
Ökumenisches Bibelgespräch in Elmshorn

An jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat treffen sich Interessierte um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Stiftskirche.
Maria Himmelfahrt in Halstenbek

Das Binden der Kräutersträuße ist eine uralte katholische Tradition. Sie erinnert an die Grabesöffnung Mariens. Statt des Leichnams fanden die Apostel dort Rosen und Lilien, vor dem Grab wuchsen die Lieblingskräuter der Gottesmutter. Wer das ganz genau wissen möchte kann … Weiterlesen ››
Firmvorbereitung in Herz-Jesu Halstenbek

Am 19. November findet in diesem Jahr die Firmung in Halstenbek statt. Viele von euch haben bereits eine Einladung von Elisabeth Schwiderski bekommen.
Hoffentlich haben sich auch schon einige angemeldet?!! Wir planen jetzt wieder jährliche Firmungen in den … Weiterlesen ››
Zeit für die Liebe – Zeit für uns

Im Rahmen der 1. Kieler Sommer Soirée der Pfarrei Franz von Assisi sprach am 14. Juni Herr Stefan Ludwig (Psychologe und Soziologe) zum Thema „Übergänge – wenn die Paarbeziehung sich wandelt“. Diesen Vortrag sehen Sie hier: Weiterlesen ››
Ukraine – Wir wollen helfen.

Der erste LKW, gefüllt mit 1.153 Paketen unserer Paketaktion „We care for U!kraine“ hat sich auf den Weg in die Ukraine gemacht und ist vor wenigen Tagen sicher angekommen. Ein Dankschreiben aus der Ukraine hat uns bereits … Weiterlesen ››
Sommer-Gottesdienstordnung

Aufgrund der Ferien und Urlaubszeiten wird es wieder eine gesonderte Gottesdienstordnung für die Wochenenden im Juli und August geben. Pro Standort wird es am Wochenende eine Eucharistiefeier geben. Diese Regelung tritt am Wochenende 02./03.07. in Kraft und gilt bis einschließlich … Weiterlesen ››
„Songshine“ Chorkonzert am 3.7. in Halstenbek

Nach zwei Jahren endlich wieder! "Songshine" am 3.7. um 18 Uhr in unserer Kirche Herz Jesu Halstenbek
Gedenken an verstorbene Kinder am 20.8. in Elmshorn

Am Samstag, den 20. 08. 2022
laden wir zu einer Trauerandacht ein.
Treffpunkt ist auf dem Ev. Friedhof Elmshorn in der Friedensallee 39
um 11:00 Uhr vor der Auferstehungskapelle.
Frieden ist möglich

10. Interreligiöser
Frauenbegegnungstag am
Sonntag, 28. August 2022,
9.30 – 16.15 Uhr
Fahrradgottesdienst an der Pfarreigrenze am 28.8.
Zu einem fröhlichen und etwas anderen Gottesdienst für Kinder und Familien, Jung und Alt laden wir am 28. August ein. Gemeinsam mit unserer
Nachbarpfarrei Katharina von Siena feiern wir einen Fahrradgottesdienst in
Henstedt-Ulzburg, rund um das Quellgebiet der … Weiterlesen ››
Nähprojekt „Hungertücher“ gestartet!
Alle zwei Jahre bringt das Hilfswerk Misereor ein neues Hungertuch für die Fastenzeit heraus. Doch was passiert eigentlich mit den alten Tüchern? Wegwerfen kommt nicht in Frage. Neues Leben einhauchen, das schon eher! Kurz gesagt und schnell gesucht: In unserer … Weiterlesen ››
Telefonandacht zu Pfingsten mit Katharina Hochhaus

Bei Anruf Andacht!
Gemeindereferentin Katharina Hochhaus spricht Telefon-Andacht zu Pfingsten
ELMSHORN. Katharina Hochhaus, Gemeindereferentin der katholischen Pfarrei Heiliger Martin in Elmshorn, spricht an diesem Wochenende die Telefon-Andacht zu Pfingsten.
Unter der Rufnummer … Weiterlesen ››
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.