
Der Förderkreis Kirchenmusik an St. Marien startet sein Programm „Tönende Leinwand, große Klassiker der geistlichen Musik als Live-Mitschnitte in St. Marien“ 2025 gleich mit zwei großen Werken in besonderer Aufführung.
Am Sonntag, den 2. März 2025 um 20.00 Uhr, wird als Live-Mitschnitt aus dem Vatikan die Krönungsmesse (KV 317) von Wolfgang Amadeus Mozart gezeigt
Diese wurde zur Zeit von Papst Johannes Paul II. unter der Leitung von Herbert von Karajan mit den Wiener Philharmonikern, dem Wiener Singverein, Kathleen Battle (Sopran), Trudeliese Schmidt (Mezzosopran), Gösta Winbergh (Tenor) und Ferruccio Furlanetto (Bass) aufgeführt. Als Besonderheit wird das Werk nicht wie üblich konzertant, sondern eingebunden in die Liturgie einer Messe musiziert. Diese historische Aufnahme stammt aus dem Jahr 1985.
Am Sonntag, den 16. März 2025 um 20.00 Uhr, dann zur vorösterlichen Zeit von Johann Sebastian Bach die Matthäus-Passion als Ballett in der Choreografie von John Neumeier mit dem St. Michaelis Chor und Orchester, mit den Knabenchören Hannover und St. Michaelis unter der Leitung von Günter Jena sowie mit den Solisten Peter Schreier (Evangelist und Arien, Tenor), Bernd Weikl (Bass), Misuko Shirai (Sopran), Marge Schiml (Alt), Franz Grundheber (Bass) und dem Hamburg Ballett unter der Leitung von John Neumeier.
Das Werk in dieser Besetzung hatte im Jahre 1980 in dem dafür eigens eingerichteten Innenraum der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg Premiere. Aus dieser Aufführung stammt auch der musikalische Mitschnitt. Der Ballett-Mitschnitt dieser DVD aus dem Festspielhaus Baden-Baden wurde im Jahr 2005 aufgenommen. Da das Werk in seiner Gesamtlänge über drei Stunden dauert, wurde es für diesen Abend auf etwas über eine Stunde eingerichtet. Beide Einspielungen sind heute von historischem Wert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.