Rückblick
Firmung
Am Samstag, dem 9. November, firmte Weihbischof Msgr. Eberlein 40 Jugendliche aus der Pfarrei Heiliger Martin in unserer Kirche. Sieben junge Leute gehören zu unserer Wedeler Gemeinde. Wir wünschen allen Gefirmten Gottes Segen!
Tolles Spendenergebnis des Benefizessens für Papua-Neuguinea
Das Benefizessen für eine Krankenstation sowie für das Schulgeld bedürftiger Familien in Papua-Neuguinea ergab die tolle Summe von 1340€. Das gemeinsame Essen, das übrigens sehr lecker schmeckte, war eine schöne Gelegenheit mit einander ins Gespräch zu kommen. Allen Organisatorinnen und Köchinnen, den tatkräftig unterstützenden Ehemännern und jugendlichen Kindern sowie den großherzigen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Patronatsfest der ganzen Pfarrei
Unser Gemeindesaal platzte anfangs aus allen Nähten, als sich dort nach einem gemeinsamen Gottesdienst Menschen aus der ganzen Pfarrei Heiliger Martin trafen, um gemeinsam zu feiern. Der Heilige Martin, der mit den Armen teilte, ist der Namenspatron unserer Pfarrei, zu der neben den Gemeinden in Pinneberg, Halstenbek, Uetersen, Elmshorn und Quickborn auch die Gemeinde Wedel mit der Kirche St. Marien gehört. Jedes Jahr am Wochenende nach dem St. Martins-Tag, dem 11. November, findet die Patronats-Feier an einem der Kirchenstandorte statt - in diesem Jahr in Wedel. Viele Gemeindemitglieder hatten etwas für ein wunderbar buntes Büfett beigetragen und halfen bei den Vorbereitungen sowie am Abend selbst engagiert mit. Schnell kamen alle Besucher miteinander ins Gespräch. Besonders gemütlich ließ es sich an der Bar plaudern. Dort waren auch Pfarrer Heiko Kiehn und Pastor Ferdinand Moskopf sowie unsere Gemeindereferentinnen Elisabeth Schwiderski und Annette Tauch und Benedikt Rüther oft anzutreffen.
Schon am Vormittag wunderten sich übrigens viele Marktbesucher über die orangenen Schals, die am Zaun des Kirchengrundstückes hingen. Diese Schals, an denen Zettel mit einer Erklärung und einer Spenden-Kontonummer hingen, konnten von den Passanten mitgenommen werden. Frauen aus der Pfarrei hatten sie im Laufe des Jahres gestrickt. Die Spenden gehen in diesem Jahr, wie auch die Kollekte des Gottesdienstes, an WeKi - Wedel für Kinder.
Ausblick
Lebendiger Adventskalender am 6. Dezember
Auch in diesem Jahr sind alle Interessierten herzlich zum "Lebendigen Adventskalender" am Freitag, dem 6. Dezember eingeladen. Um 18.30 Uhr, nach dem Friedensgebet, welches um 18.00 Uhr in unserer Kirche beginnt, treffen wir uns am Feuerkorb vor unserer Kirche zu Glühwein, Plätzchen, Adventsliedern und Geschichten. Wenn es zu kalt wird, ziehen wir in unseren Kaminraum um. Weitere Termine des Wedeler "Adventskalender liegen im Schriftenstand aus.
Nikolausbesuch und Vorstellung der Erstkommunionkinder
Im Gottesdienst am Sonntag, dem 8. Dezember stellen sich die diesjährigen Erstkommunionkinder der Gemeinde vor. Außerdem besucht uns der Nikolaus. Herzliche Einladung besonders an alle Familien mit Kindern!
Krippe und Kerzenaktion
Im Advent ist wieder die sich wöchentlich verändernde Krippe in unserer Kirche zu bestaunen. Wenn Sie Kinder oder Enkelkinder haben, suchen Sie doch einmal gemeinsam die Kirche auf und erzählen Sie zu den dargestellten Szenen.
In diesem Jahr liegen auch hinten in der Kirche Kerzen aus, die dazu anregen sollen, sie jeden Tag für eine Zeit der Ruhe oder des Gebetes anzuzünden. Da dies viele Menschen der Pfarrei tun werden, entsteht so eine adventliche Gebetsgemeinschaft.
In der Adventszeit sind Sie besonders herzlich zu den Gottesdiensten am Dienstagabend um 18 Uhr eingeladen, die bei Kerzenlicht gefeiert werden.
Tägliche Online- Adventsimpulse unter dem Leitwort "Fürchtet euch nicht" finden Sie unter www.advent-online.de.
Konzerte
Am Samstag, dem 7. Dezember lädt der Kammerchor "EnCore" wieder zu einem adventlichen Konzert unter dem Titel "Fröhliche Weihnacht überall" ein. Zur Aufführung kommen Werke von Händel, Weber, Schütz u.a.. Beginn ist um 16 Uhr in unserer Kirche. der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Kammerchor und Kammerorchester Wedel geben am 15. Dezember um 17 Uhr ebenfalls ein Konzert in unserer Kirche. Der Titel lautet "Trompetenglanz zur Weihnachtszeit". Dargeboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Bach, Händel, Vivaldi u.a.. Karten zum Preis von 20€ (10€) gibt es an den üblichen Vorverkaufsstellen.
Gottesdienste zu Weihnachten in Wedel
Heiligabend, 24.Dezember: 15.30 Uhr Krippenfeier und 22 Uhr Christmette
1. Feiertag, 25 Dezember : 11.15 Uhr Festgottesdienst
2. Feiertag, 26. Dezember: kein Gottesdienst in Wedel; bitte besuchen Sie die Gottesdienste in den anderen Gemeinden.
Sternsinger
Die Sternsinger werden am 12. Januar im Sonntagsgottesdienst ausgesendet. Anschließend besuchen sie die Menschen in unserer Gemeinde. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, lege bitte einen Zettel mit Namen, Adresse und Telefonnummer in das Kästchen, das auf dem Tisch hinten in der Kirche stehen wird. Sie können sich aber auch im Gemeindebüro, Tel. 2154 oder gemeindebuero.wedel@pfarreihlmartin.de anmelden. Kinder, die gern mitmachen möchten, melden sich bitte bei Frau Schwiderski oder auch im Gemeindebüro.
Neujahrstreffen
Im Januar trifft sich unsere Gemeinde stets an einem Sonntag nach dem Gottesdienst zum Neujahrstreffen. Der genaue Termin steht noch nicht fest, wird aber über die Martinsmitteilungen und Vermeldungen bekannt gegeben.